Zahnimplantat
Menschen mit fehlenden Zähnen können Implantate erhalten. Diese Zahnbehandlung soll das Leben angenehmer machen.
Prothesen werden mit Titanschrauben im Kieferknochen befestigt. Nach dem Einsetzen der Schrauben wird der künstliche Zahn darauf gesetzt. So kann der Betroffene essen, sprechen und lachen, ohne sich Gedanken über sein Aussehen machen zu müssen.
Zahnimplantat
Beim Einsetzen von Zahnimplantaten werden künstliche Zahnwurzeln hergestellt. Daher erfolgt diese Behandlung, die bei fehlenden natürlichen Zahnwurzeln angewendet wird, in zwei Schritten. Der erste Schritt ist das Einsetzen des Implantats. Der zweite Schritt ist das Anbringen der Prothese auf dem Implantat.
Die Behandlung mit einem Implantat hängt von der Art des Implantats und der Gesundheit des Kieferknochens ab.
Beim Einsetzen von Zahnimplantaten werden künstliche Zahnwurzeln hergestellt. Daher erfolgt diese Behandlung, die bei fehlenden natürlichen Zahnwurzeln angewendet wird, in zwei Schritten. Der erste Schritt ist das Einsetzen des Implantats. Der zweite Schritt ist das Anbringen der Prothese auf dem Implantat.
Die Behandlung mit einem Implantat hängt von der Art des Implantats und der Gesundheit des Kieferknochens ab.
Was ist ein Zahnimplantatverfahren?
Bei einer Zahnimplantatbehandlung sollte der Zahnarzt zunächst alle notwendigen Untersuchungen durchführen. Dabei wird entschieden, ob die Behandlung für Sie geeignet ist. Der Heilungsprozess beginnt, wenn keine Probleme auftreten.
Um Implantate einsetzen zu können, muss zunächst eine Öffnung (Alveole) im Kieferknochen gebohrt werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Alveole zu erhalten.
Bei der ersten Möglichkeit wird ein Zahn an der Stelle entfernt, an der das Implantat eingesetzt werden soll. Das Implantat wird in die dafür vorgesehene Öffnung eingesetzt. Befindet sich an der Stelle, an der das Implantat eingesetzt werden soll, kein Zahn, muss eine Öffnung (Alveole) im Knochen gebohrt werden.
Sobald die Öffnung für das Implantat gefunden und vorbereitet ist, wird das Implantat eingesetzt und der Bereich versiegelt. Es dauert eine gewisse Zeit, bis Kieferknochen und Implantat miteinander verwachsen sind. Dieser Zeitraum ist bei jedem Patienten unterschiedlich. Im Durchschnitt beträgt er drei Monate.
Damit der Patient nicht zahnlos bleibt, während er auf die Verwachsung des Implantats mit dem Kieferknochen wartet, wird eine provisorische Prothese eingesetzt. Ihr Wohnkomfort wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Nachdem Kieferknochen und Implantat miteinander verwachsen sind und der Bereich verheilt ist, werden Stützen auf das Implantat gesetzt. Dies ist der letzte Schritt des Prozesses.
Damit der Patient während des Einsetzens des Zahnimplantats keine Schmerzen verspürt, wird eine Lokalanästhesie angewendet. So können Sie sicher sein, dass Sie sich während der Behandlung wohl fühlen.
Wie lange dauert das Einsetzen von Zahnimplantaten?
Eine Implantatbehandlung dauert bei jedem Patienten unterschiedlich lange. Die notwendigen Schritte können unterschiedlich sein. Auch die Zeit, die der Kieferknochen benötigt, um mit dem Implantat zu verwachsen, ist bei jedem Patienten unterschiedlich. Eine genaue Zeitangabe ist daher nicht möglich. Durchschnittlich dauert die Behandlung jedoch etwa drei Monate.
Welche Vorteile hat ein Zahnimplantat?
Die Zähne fühlen sich wie echte Zähne an und sehen auch echt aus. Durch die Verbindung mit dem Knochen ist die Behandlung ein Leben lang wirksam. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass sich Ihre Zähne beim Sprechen bewegen. Die Funktion ist wie bei einem echten Zahn. Dadurch können Sie schmerzfrei essen. Der Stress über das Aussehen, der durch Zahnverlust entsteht, entfällt. Sie fühlen sich wohler. Bei Zahnimplantaten müssen die Zähne nicht beschliffen werden. So werden die verlorenen Zähne ersetzt, ohne die benachbarten Zähne zu verletzen. Wenn Sie Ihre Zähne pflegen, können Sie sie ein Leben lang nutzen.
Wie sollten Sie Ihre Implantate pflegen?
Für die Pflege Ihrer Implantate sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Bei guter Zahnpflege können Sie Ihre Implantate lange behalten.